Aktuelles
Aktuelles
Corona bringt neue Rechtsprobleme
Das neuartige Virus beschert uns in vielen Bereichen bislang ungeahnte rechtliche Schwierigkeiten. Die Krise erreicht uns auch auf dem Arbeitsmarkt. Sie haben Probleme mit Ihrem Arbeitsverhältnis? Es geht um die Kündigung oder um Kurzarbeit? Sie sind Arbeitgeber und...
rechtliche Beratung während des Coronavirus
Auch in Zeiten des Coronavirus sind wir für Sie wie gewohnt erreichbar und selbstverständlich profitieren Sie wie gewohnt von unserer kostenlosen Erstberatung
Kündigung von Chefarzt rechtswidrig
In einer sorgfältig begründeten Entscheidung vom 25. März 2020 hat das Arbeitsgericht Osnabrück auf unsere Klage hin die Kündigung eines Chefarztes für unwirksam erklärt und den Krankenhausträger u.a. zur vollständigen Zahlung der aufgelaufenen Gehälter verurteilt....
Verpflichtungserklärung für syrische Staatsangehörige aufgehoben
In einem von uns betriebenen Klageverfahren hat das Verwaltungsgericht Osnabrück durch über die zeitliche und finanzielle Reichweite von Verpflichtungserklärungen für Familienangehörige entschieden, die später auf Empfehlung der Ausländerbehörde Asyl...
Urlaubsabgeltung
Vor allem sogenannte geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer erhalten vielfach gesetzeswidrig keinen Urlaub und keine Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Der Europäische Gerichtshof hat jedoch nun klargestellt, dass rückwirkend und zeitlich unbegrenzt der gesetzliche...
Sittenwidriger Lohn im Gastronomiegewerbe
Nicht nur im Reinigungsgewerbe, sondern auch in anderen Wirtschaftszweigen wie z.B. der Gastronomie bekommen wir es immer wieder auch mit Lohndumping zu tun. Das Arbeitsgericht Lingen hat auf eine von uns für einen Gastronomiemitarbeiter geführte Klage den sich für...
Auskunft über Abstammung des Kindes
Nach bisheriger Rechtslage war bislang kein gesetzlicher Auskunftsanspruch des gemäß § 1600 Absatz 1 Nr. 2 BGB anfechtungsberechtigten Mannes gegenüber der Mutter eines Kindes vorgesehen. Auf eine von uns geführte Klage des potentiellen biologischen Vaters eines...
Bankgebührenrückforderung
Mit Erfolg haben wir gegen die Santander Bank die Rückzahlung von Bankgebühren durchgesetzt, obwohl diese auf einem bereits im Jahre 2002 abgeschlossenen Kreditvertrag beruhten. Anerkenntnisurteil des AG Lingen v. 20.3.15/ Az. 4 C 184/15.
Verschleiertes Arbeitseinkommen in der Zwangsvollstreckung
Im Rahmen einer Einkommenspfändung behaupten Schuldner manchmal, mit ihrem Nettoeinkommen "zufällig" knapp unter der Pfändungsfreigrenze zu liegen mit dem Ziel, die Vollstreckung beim Arbeitgeber leerlaufen zu lassen. Dies versuchte in einem von uns geführten...
Nichtzulassungsbeschwerde zum BAG erfolgreich
Nur in seltenen Fällen kann man empfehlen, gegen ein Urteil des Landesarbeitsgerichts eine sogenannte Nichtzulassungsbeschwerde zum Bundesarbeitsgericht zu erheben. In etwa 95 % aller Fälle ist das erfahrungsgemäß aussichtslos. Für einen unserer Mandanten haben wir...

Kanzlei Bruns & Schulte-Nieters
Rechtsanwälte, Fachanwälte & Notar
Unsere Kanzlei besteht bereits seit 1976. Zu uns kommen Privatpersonen und Geschäftsleute. Im gewerblichen Bereich betreuen wir mittelständische Betriebe und Einzelunternehmen vornehmlich im Arbeits- und Gesellschaftsrecht. Weitere Schwerpunkte sind sämtliche familienrechtlichen Angelegenheiten sowie versicherungsrechtliche Fragestellungen. Wir betreuen Sie auch in Angelegenheiten der Vertragsgestaltung wie z.B. Arbeits-, Gesellschafts- oder Mietverträge.
Unsere Kanzlei besteht bereits seit 1976. Zu uns kommen Privatpersonen und Geschäftsleute. Im gewerblichen Bereich betreuen wir mittelständische Betriebe und Einzelunternehmen vornehmlich im Arbeits- und Gesellschaftsrecht. Weitere Schwerpunkte sind sämtliche familienrechtlichen Angelegenheiten sowie versicherungsrechtliche Fragestellungen. Wir betreuen Sie auch in Angelegenheiten der Vertragsgestaltung wie z.B. Arbeits-, Gesellschafts- oder Mietverträge.
Unsere Kanzlei besteht bereits seit 1976. Zu uns kommen Privatpersonen und Geschäftsleute. Im gewerblichen Bereich betreuen wir mittelständische Betriebe und Einzelunter-nehmen vornehmlich im Arbeits- und Gesellschaftsrecht. Weitere Schwerpunkte sind sämtliche familienrechtlichen Angelegenheiten sowie versicherungsrechtliche Fragestellungen. Wir betreuen Sie auch in Angelegenheiten der Vertragsgestaltung wie z.B. Arbeits-, Gesellschafts- oder Mietverträge.
Kontakt
Rechtsanwälte | Fachanwälte
Bruns & Schulte-Nieters
Am Markt 16/ Gymnasialstraße 1
49808 Lingen (Ems)
Telefon: 0591 47050
oder: 0591 49955
Telefax: 0591 51276
E-Mail: info@anwaelte-lingen.de
Erreichbarkeit
Erreichbarkeit
Mo-Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
und : 14:00 - 17:00 Uhr
Termine nach vorheriger Vereinbarung. Nach Absprache auch außerhalb der angegebenen Zeiträume.
Bruns & Schulte-Nieters
Ihr Rechtsanwalt in Lingen
© Rechtsanwälte | Fachanwälte Bruns & Schulte-Nieters | all rights reserved - 2023