von Rechtsanwälte | Fachanwälte Bruns & Schulte-Nieters | März 27, 2020 | Arbeitsrecht
In einer sorgfältig begründeten Entscheidung vom 25. März 2020 hat das Arbeitsgericht Osnabrück auf unsere Klage hin die Kündigung eines Chefarztes für unwirksam erklärt und den Krankenhausträger u.a. zur vollständigen Zahlung der aufgelaufenen Gehälter verurteilt....
von Rechtsanwälte | Fachanwälte Bruns & Schulte-Nieters | Aug. 20, 2018 | Verschiedenes
In einem von uns betriebenen Klageverfahren hat das Verwaltungsgericht Osnabrück durch über die zeitliche und finanzielle Reichweite von Verpflichtungserklärungen für Familienangehörige entschieden, die später auf Empfehlung der Ausländerbehörde Asyl beantragt und...
von Rechtsanwälte | Fachanwälte Bruns & Schulte-Nieters | Dez. 26, 2017 | Arbeitsrecht
Vor allem sogenannte geringfügig beschäftigte Arbeitnehmer erhalten vielfach gesetzeswidrig keinen Urlaub und keine Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Der Europäische Gerichtshof hat jedoch nun klargestellt, dass rückwirkend und zeitlich unbegrenzt der gesetzliche...
von Rechtsanwälte | Fachanwälte Bruns & Schulte-Nieters | Okt. 26, 2016 | Arbeitsrecht
Nicht nur im Reinigungsgewerbe, sondern auch in anderen Wirtschaftszweigen wie z.B. der Gastronomie bekommen wir es immer wieder auch mit Lohndumping zu tun. Das Arbeitsgericht Lingen hat auf eine von uns für einen Gastronomiemitarbeiter geführte Klage den sich für...
von Rechtsanwälte | Fachanwälte Bruns & Schulte-Nieters | Okt. 26, 2016 | Verschiedenes
Nach bisheriger Rechtslage war bislang kein gesetzlicher Auskunftsanspruch des gemäß § 1600 Absatz 1 Nr. 2 BGB anfechtungsberechtigten Mannes gegenüber der Mutter eines Kindes vorgesehen. Auf eine von uns geführte Klage des potentiellen biologischen Vaters eines...